Klützer Straße
Neu-Hohenschönhausen
Details
| PLZ | 13059 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neu-Hohenschönhausen | |
| ÖPNV | Zone B Tram M4, M17 — Bus 154, 256, 294, 359 — S‑Bahn 75, Regionalbahn, Regionalexpress Hohenschönhausen ♿ | |
| Verlauf | von Neubrandenburger Straße bis Grevesmühlener Str, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat E 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 31 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Hohenschönhausen | |
|---|---|---|
| Name seit | 21.5.1986 | |
| Info |
Klütz, Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Klütz, Stadt nördlich von Grevesmühlen im Landkreis Nordwestmecklenburg, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sehenswürdigkeiten sind das ab 1726 gebaute weiträumige Barockschloß Bothmer und die Pfarrkirche St. Marien aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Klütz ist 44,05 km² groß und hat 3 270 Einwohner (1998). © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|